Paul-Heinz
Am Seegarten 7
15738 Zeuthen
Tel./Fax: 033762/70 210
Homepage: http://www.paulheinzdittrich.de
* 04.12.1930 Gornsdorf/Erzgeb.
tätig als Professor für Komposition an der Musikhochschule "Hanns Eisler" Berlin; Künstlerischer Leiter des Brandenburgischen Colloquiums f. Neue Musik (BCNM); Mitglied der Akademie der Künste Berlin; Mitglied der Sächsischen Akademie d. Künste Dresden
1. Preis für Komposition Künstlerhaus Boswil/Schweiz
Ehrenpreis beim 6. Wettbewerb für Komposition der ital. Gesellsch. Neue Musik
Preis d. UNESCO Paris
Hanns-Eisler-Preis
Kunstpreis
Nationalpreis und Preis der Berliner Musikkritik etc.
Engführung
(Sop., Vocalisten, Orch. u. Elektronik); UA: Okt. 1981, Donaueschingen; B: CD, V: Ed. Peters
ETYM für Orchester
(gr. Orch.); UA: Sept. 1984, Leipzig; V: Ed. Peters; B: Radio Aufnahme Köln WDR
"Zerbrochene Bilder", Kammeroper
Kammerorch.; (6 Säng.Innen); UA: 16.09.2000, Rheinsberg; Text von Heiner Müller
Concert avec plusierus instruments Nr. VIII
(Konzert in unterschiedl. Besetzungen); V: Peters u. Breitkopf & Härtel
Kammermusik I-XIII
(in unterschiedl. Besetzung); V: Peters u. Breitkopf & Härtel
Glücklose Engel
(Sop. u. Kammerorch.); UA: 21.11.1997, New York; V: Breitkopf & Härtel; Text von Heiner Müller
"Die Verwandlung", Kammeroper
(3 Instrumente, 5 Säng.Innen, 1 Pantomime, 1 Sprecher); UA: Nov. 1983, Metz/France; V: Ed. Peters
sowie: 4 Streichquartette; 6 Klavierwerke; "Illumination" f. Orch., Cantus I u. II f. Orch.; 4 Lieder f. hohe Stimme u. Klavier nach Texten von Jewtuschenko u. Jessenin; "play" Kammeroper nach S. Beckett; "POSIEN" gr. Oper nach E.A. Poe