Waldenserstraße 14
10551 Berlin
Tel./Fax: 030/66 92 19 83
Mobil: 0171/643 68 66
E-Mail: mail (at) erik-kross (dot) de
Homepage: http://www.erik-kross.de
* 05.02.1956 Leipzig
1974 Abitur; 1975 - 1978 Klavierstudium an der Berufstanzmusikklasse des Konservatoriums Cottbus; 1978 - 1983 Kompositionsstudium an der Musikhochschule "Carl Maria von Weber", Dresden; 1981 Gründung der Gruppe "henreka" für zeitgenössische Musik; 1953 - 1991 freischaffend; 1991 - 1994 Schauspielkapellmeister am Theater Nordhausen, seit 1995 weiter freischaffend als Dirigent, Musiker, Tonmeister, Produzent und Lehrkraft
Kammerkonzert Nr. 1 (1984/85)
ca. 24 Min.; (Fl., Sop.-Sax., Fg., Git./Mandola, Drehleier, Hackbrett, Dudelsack, Str.-Orch.); UA: 1983 Leipzig (Internationales Bachfest); Ms.: Auff.-Mat. beim Komponisten
Miniatur für Flöte, Vibraphon, Gitarre und Kontrabaß (1985)
ca. 10 Min.; UA: 1985 Rostock (Gruppe "henreka"); Ms.: Auff.-Mat. beim Komponisten
Kammermusik für Akkordeon und Fagott (1986)
ca. 20 Min.; UA: 1986 Cottbus (Kathrin Pfeifer, Hartmut Köllner); Ms.: Auff.-Mat. beim Komponisten
Elephantasie. Arauna - minimal
Ein Bahnhof macht Musik. Stadtrundfahrt mit geräuschvoller Sublimierung (1989); ca. 60 Min.; Elektron. Kmk.; UA: 1983 Leipzig ("Tage der neuen Musik"); Ms.: Auff.-Mat. beim Komponisten
Mjaskowskij-Instrumentationen (1987/93)
ca. 10 Min.; Kmk.; (Fl./A.-Fl., Fg., Hf., Str.-Orch.); UA: 1994 Gera (Philh. Orch. d. Theaters); Ms.: Auff.-Material beim Komponisten
Das singende klingende Haus (2008)
Lieder und Musik zu dem Stück von Renckhoff/Seidel/Thiemann; UA: Schossplatztheater Berlin; Ms.: Auff.-Material beim Komponisten
Der falsche Inder
Hörspielmusik zu dem Stück von Abbas Khider, Regie: Julia Tieke; Ursendung: WDR 2012
Der Slawen Seele
Stück für sinf. Orchester, Soli (SATB), Chor und Ballett (95 Min.); UA: SLA 2015
sowie: zahlreiche Lieder u. Liedbearbeitungen; Bühnenmusiken zu "Wilhelm Tell"; "Rinaldo Rinaldini"; "Der tolle Tag"; "Frühlingserwachen"; "Die Stadt"; "Der Revisor"; "Was ihr wollt"; "Hamlet"; "Der Diener zweier Herren" u.v.a.; Kompositionen f. elektron. Instrum.; elektron. Installationen; Kammermusik, Theaterstücke (Musik) "Der Butterräuber von Säckingen" (1989), "Unser Mann" (1990); weitere Bühnenmusiken zu "Dschungelbuch", "Vampyr", "Drachen", "Rübezahl und die Schöne", "Schwein gehabt"; Werke f. Kirchenorgel u. Saxofone