bis 1979 Musikstudium in Budapest (Komposition, Musiktheorie, Dirigieren, Jazz-Improvisation (Hauptinstrumente: Violoncello, Kontrabaß, Klavier, Orgel); nebenbei: 1972 - 1974 Ausbildung zum Orgelbauer; Privatstudium bei Pal Karolyi und Kornél Bárdos; 1979 - 1984 musikalischer Leiter am Orpheus-Theater, Tatabánya (Ungarn); 1985 - 1987 stellvertretender musikalischer Leiter am Csiky-Gergely-Theater, Kaposuár (Ungarn), Kompositionen für Orchester, Kammermusik- und Solostücke, Theater- und Filmmusik; Rundfunk- und Fernsehaufnahmen; musiktheoretische Schriften; Musikkritiken; 1987 Übersiedlung nach West-Berlin (später Berlin), seitdem dort tätig als Komponist und Musikerzieher; 1990 Komponist und musikalischer Leiter am Theater Freie Volksbühne Berlin