MÜLLER-KIELING, Prof. Hans Peter Komponistenlexikon

MÜLLER-KIELING, Prof. Hans Peter

MÜLLER-KIELING Prof. Hans Peter

Hintergasse 8
79288 Gottenheim

* 23.11.1947 Gronau (Westf.)

nach dem Abitur Kompositionsstudium bei Giselher Klebe und Wolfgang Fortner, pianistische Ausbildung bei Fr. W. Schnurr und Fany Solter; Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes; Professor für Liedgestaltung an der Musikhochschule Freiburg

Werke

Gardez la Dame
50 Min.; Kammeroper; (9 Vok.-Sol., Spr. u. Kam.-Orch.); UA: 18.01.1997, Freiburg; V: Astoria; B: CD beim Komponisten; Text von Hubertus Gertzen nach Maupassant

Nosferatu
Filmmusik; 82 Min.; Kam.-Orch. (Holzbl.- Quint., Blechbl., Schlgz. u. Str.); UA: 03.07.1995, Freiburg ; V: Astoria; B: Video beim Komponisten; Live-Musik z. Murnau-Film, auch als Konzertstück

Der unvermeidliche Tod der Gräfin de Savigny
65 Min.; Kammeroper; (5 Vok.-Soli., Spr. u. Kam.- Orch.); UA: 1992, Freiburg, SWR; V: Astoria; B: DAT beim Komponisten; Text v. Peter Wolters

Naturzyklen - Fünf Gesänge
15 Min.; Konzertmusik; (Sop. u. Klav.); UA: 1999, Freiburg; Ms.: Auff.-Mat. beim Komponisten; B: MD beim Komponisten

Aus vor dem Applaus
20 Min.; Kammeroper; (3 Vok.-Soli u. Kam.-Orch.); UA: 1982, Freiburg; V: Astoria; B: MD beim Komponisten; Text v. Karsten Schälicke

Musikalische Mondmonogramme
25 Min.; Melodram; (Spr., Viol., Vcl., Kl., Akkord., Klav.); UA: 1988, Freiburg, SWR; Ms.: Auff.-Mat. beim Komponisten; B: DAT beim Komp.; Text nach "Mondsand" von Hans Arp

Der redekundige Bauer
35 Min.; Melodram; (Spr., Fl., B.-Kl., Trp., Vla., Hf., Schlgz.); UA: 1993, Basel; Ms.: Auff.-Mat. beim Komponisten; B: MD beim Komponisten; Text nach einer Erzählung aus dem alten Ägypten

sowie: "Kubiniana" f. B.-Kl. u. Klav. (1988/1994); Intermezzi f. Holzbl.-Quintett (1982); "Variationen", Klavierstück Nr. 6 (1990); vier "Drakula-Lieder" f. Bariton u. Klav. (1972/81); "Wintergarten", nach Robert Walser f. Vok. u. Klav. (1991)

Sachregister

  • Keine Angabe