erster Klavierunterricht im Alter von 10 Jahren; mit 12 Jahren Schlagzeugspielen; ab 14 Jahren Schlagzeuger in diversen Kapellen, später autodidaktisch Gitarre; dann Studium der Pädagogik an der PH-Braunschweig; hier weiter Klavierunterricht; seit 1989 Zusammenarbeit mit dem Komponisten und Arrangeur Johann Karl Lindenberg; 1991 erster Titel in der ZDF-Hitparade für "Leonard"
"Warum sollten wir zwei es nicht probieren" (Leonard, 1993)
"Nur Du, nur Du" (Leonard, 1993)
"Deine Augen" (Leonard, 1993)
"Jamaika, wir kommen..." (Barbardos, 1993)
In Zusammenarbeit mit Johann Karl Lindenberg:
"Seitdem wir Rentner sind" (Wiener Herzen, 1989)
"Ich hol dir die Sterne..." (Barbardos, 1991)
"Sag mir süße Lügen" (Barbardos, 1992)
"Das kann nur die Liebe sein" (Leonard, 1992)
"Sowas von verliebt" (Leonard, 1993)
"Jetzt ist wieder Damenwahl" (Peter Schmiedel, 1994)
"Mit `nem klein' bisserl Liebe" (Madeleine, 1995)
"Auf nach Kuba" (Roberto Blanco, 1997)
"Ich lieb dich heut..." (Feller und Feller, 1998)
"Wenn du mir sagst" (Rosi, 1998)
"Kein Traum" (Marc Bastian, 1998)
"Amigo mio" (Sternenklang, 1998)
und ca. 30 weitere Veröffentlichungen seit 1989