Würzburg
E-Mail: zsolt (at) gardonyi (dot) de
Homepage: http://www.gardonyi.de
* 21.03.1946 Budapest
Sohn des einstigen Kodály- und Hindemith-Schülers Zoltán Gárdonyi (1906 - 1986), der von 1941 bis 1967 als Professor für Musiktheorie an der Hochschule für Musik "Ferenc Liszt" in Budapest wirkte.
Zsolt Gárdonyi war mit neunzehn Jahren Preisträger des Hochschulwettbewerbes Budapest sowohl im Fach Orgel als auch im Fach Komposition. Er wurde 24-jährig hauptamtlicher A-Kirchenmusiker in Wildeshausen und mit 34 Jahren Professor für Musiktheorie an der Hochschule für Musik in Würzburg. Seine Begeisterung für die Musik von Frank Martin und Olivier Messiaen sowie seine persönlichen Verbindungen zu diesen Meistern bedeuteten für sein Wirken wesentliche Impulse.
Seine rege internationale Konzerttätigkeit als Organist beschloß er 2016 anläßlich seines 70. Geburtstages mit einem vielbeachteten Abschiedskonzert im Orgelpark Amsterdam. Gastvorlesungen und Leitung von Meisterkursen führten ihn an zahlreiche Hochschulen in Europa und in den USA. 1979 erhielt er den Bayerischen Staatspreis, im Jahre 2000 die Ehrendoktorwürde der Reformierten Universität Debrecen.
Zsolt Gárdonyi wurde 2011 mit der Verdienstmedaille der Republik Ungarn für sein Lebenswerk ausgezeichnet, das einmal mehr auf die traditionsreiche Personalunion "Komponist & Organist & Musiktheoretiker" verweist.
Suite für Klarinette und Klavier
1965; Musikverlag Zimmermann Frankfurt/M.
Vier Klavierstücke
1966; Edition Walhall Magdeburg
Drei Rondos für Bläsertrio
(Flöte, Oboe, Fagott) 1967; Musikverlag Zimmermann Frankfurt/M.
Davids Danklied
1970; Kantate für Baritonsolo, Chor, zwei Trompeten, Posaune und konzertierende Orgel; Bärenreiter Verlag Kassel
"Zehn Choralimprovisationen" für Orgel
1971 - 1975; Möseler Verlag Wolfenbüttel
"Magnificat" für Mezzosopran und Orgel (oder Streicher)
1975; Edition Walhall Magdeburg
"Hommage à Marcel Dupré" für Orgel
1976; Heinrichshofen´s Verlag Wilhelmshaven
Divertimento für Bläserquintett
(Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn) 1977; Musikverlag Zimmermann Frankfurt/M.
"Grand Choeur" für Orgel
1979; Verlag Merseburger Berlin Kassel
Rhapsodie für Posaune und Orgel
1980; Musikverlag Zimmermann Frankfurt/M.
Kammerkonzert für Oboe, Orgel und Streichorchester
1981; Aufführungsmaterial beim Komponisten
Fantasie "Aus tiefer Not" für Orgel
1981; Möseler Verlag Wolfenbüttel (in: "Vier Choralinterpretationen")
"Gott, unser Schöpfer" für Chor und Orgel
1982; Möseler Verlag Wolfenbüttel
"Die Verkündigung"
1983; Oratorium für Sopransolo, Chor und zwei Orgeln; Aufführungsmaterial beim Komponisten
"Preludio con Fuga" für Orgel
1985; Möseler Verlag Wolfenbüttel
"Die Verkündigung"
1985; Oratorium für Sopransolo, Chor und großes Orchester; Aufführungsmaterial beim Komponisten
Orgelchoral "O Haupt voll Blut und Wunden"
1986; Möseler Verlag Wolfenbüttel (in: "Vier Choralinterpretationen")
Fantasie für vier Posaunen und konzertierende Orgel
1987; Musikverlag Zimmermann Frankfurt/M.
Variationen für Violoncello und Orgel
1988; Edition Walhall Magdeburg
Meditation "Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort" für Orgel
1990; Möseler Verlag Wolfenbüttel (in: "Vier Choralinterpretationen")
"Sonata da chiesa" für Trompete, Posaune und Orgel
1993; Edition Walhall Magdeburg
Psalm 8 nach dem Genfer Psalter für Chor und Orgel
1993; Auftragswerk für den 25. Deutschen Evangelischen Kirchentag München 1993; Möseler Verlag Wolfenbüttel
Introitus "Vater unser im Himmelreich"
1993; Möseler Verlag Wolfenbüttel (in: "Vier Choralintepretationen")
"Erd und Himmel sollen singen" für Chor und Orgel
1994; Möseler Verlag Wolfenbüttel
"Mozart Changes" für Orgel
1995; Auftragswerk für das Oklahoma Mozart Festival, Bartlesville (USA) 1995; Möseler Verlag Wolfenbüttel
"Die sieben letzten Worte Jesu am Kreuz" für Orgel
1996; Möseler Verlag Wolfenbüttel
"Just a Closer Walk ..." für Chor und Klavier
1996; Ostinato Musikverlag Salzgitter
"Somebody´s Knockin´..." für Chor und Klavier
1997; Ostinato Musikverlag Salzgitter
"Duplum" für Oboe und Orgel
2001; Edition Walhall Magedeburg
Hommage à J.S.Bach
2000; Edition Walhall Magdeburg (in: TROIS HOMMAGES)
Hommage à F. Liszt
2001; Edition Walhall Magdeburg (in: TROIS HOMMAGES)
Hommage à M. Reger
2002; Edition Walhall Magdeburg (in: TROIS HOMMAGES)
"Trois Mouvements" für Flöte und Orgel
2001; Edition Walhall Magdeburg
"Introduktion und Choral" für drei Trompeten, Pauken und Orgel
2004; Ostinato Musikverlag Salzgitter
"EGATOP" für Orgel (Hommage à Errol Garner, Art Tatum & Oscar Peterson)
2010; Ostinato Musikverlag Salzgitter
"Ein Tag vor dem Herrn" für Chor a cappella (SSATB)
2011; Ostinato Musikverlag Salzgitter
Blues für Trompete und Orgel
2011; Edition Walhall Magdeburg
"Seht, unser Gott wird kommen"
2012; Die sieben O-Antiphonen für dreistimmigen Mädchenchor, Oboe und Orgel; Aufführungsmaterial beim Komponisten
Duettini cimbri per due violoncelli
2014; Ostinato Musikverlag Salzgitter
"Der Mond ist aufgegangen" für Chor a cappella (SSAATTBB)
2016; Ostinato Musikverlag Salzgitter
"Encore" für Chor a cappella (SSAATTBB)
2016; Ostinato Musikverlag Salzgitter
"Encore" für Orgel
2016; Ostinato Musikverlag Salzgitter
"Danny Boy" (Londonderry Air) für Chor und Klavier
2017; Ostinato Musikverlag Salzgitter
Toccata "EIN FESTE BURG" für Orgel
2017; Ostinato Musikverlag Salzgitter
"Stille Nacht" für Chor a cappella (SSAATTBB)
2018; Ostinato Musikverlag Salzgitter
"Lift High the Cross" für Orgel
2019; Ostinato Musikverlag Salzgitter
Toccata "VENI CREATOR SPIRITUS" für Orgel
2020; Ostinato Musikverlag Salzgitter
Ferner:
Drei Stücke für Orgel vierhändig
Ostinato Musikverlag Salzgitter
"Vom Himmel hoch, o Engel, kommt" für Chor a cappella (SATB)
Ostinato Musikverlag Salzgitter
Fünf Orgelchoräle nach dem Genfer Psalter
Möseler Verlag Wolfenbüttel
Fünf Choralvorspiele für Orgel
Ostinato Musikverlag Salzgitter
Drei kleine Choralmusiken für Orgel
Ostinato Musikverlag Salzgitter
Sieben festliche Finalstrophen
Ostinato Musikverlag Salzgitter
"Calvin-Suite" für Posaunenquintett
Ostinato Musikverlag Salzgitter