seit dem 8. Lebensjahr Geigenunterricht; 1955 - 1962 Violinstudium am Prager Konservatorium (Absolutorium); 1962 - 1968 an der Akademie der Musikkünste in Prag (Diplom); 1975 - 1979 Kompositionsstudium an der Akademie der Musikkünste in Prag (Diplom); 1972 - 1980 Rundfunksinfonieorchester Prag; seit 1980 Sinfonieorchester Wuppertal
Konzert für Violine und Orchester (1979)
ca. 23 Min.; Konzert; (Viol.-Solo-3,2,2,2-2,1,1,0 -2-Hf., Klav.-Str.); UA: 1979 Prag; V: Moeck Celle; B: CD, MD beim Komponisten o. Prager Rundfunk
Divertimento für Streichorchester (1977)
ca. 17 Min.; Suite; (14,12,10,8,6); UA: 1977 Prag; V: Moeck Celle; B: CD, MD beim Komponisten od. Prager Rundfunk
"Vier Stimmungen" für Blechbläserquintett
ca. 12 Min.; Suite; (2 Trp., Hn., Pos., Tb.); UA: 1978 Prag; Ms.: Auff.-Mat. beim Komponisten; B: MD beim Komponisten
Sonatine Concertante (1976)
ca. 14 Min.; Suite; (Viol. u. Klav.); UA: 1976 Prag; Ms.: Auff.-Mat. beim Komponisten; B: MD beim Komponisten
Streichquartett "C-B-B" (1989)
ca. 25 Min.; Suite; (2 Viol., 1 Va., 1 Vcl.); UA: 1994 Prag; Ms.: Auff.-Mat. beim Komponisten; B: CD, MD beim Komponisten o. Prager Rundfunk
"Fantasy" für Violine und Orchester (1999)
ca. 12 Min.; Konzert; (Viol.-Solo,-1,1,1,1-0,0,0,0-Timp-.Perc., Celesta, Str.); Ms.: Auff.-Mat. beim Komponisten
sowie: Trio f. Oboe, Kl. u. Fg.; "5 Miniaturen" f. Kl., Viol. u. Klav.; "Konzertkomposition" f. Viol., u. 5 Instr.; Sonate für 2 Viol.-Soli; 8 Stücke für Klavier; Streichquartett Nr. 1; "Preludium für Orchester"; "Vorm Einschlafen", Liederzyklus f. Ten./Sop. u. Kam. Ensemble; "10 Duette," f. 2 Viol.; "Kinderträume" f. irische Harfe; "5 Episoden" f. Konzertharfe; "Meditation u. Fantasie" f. Orgel, u.a.